Schallschutz für Industrie
und öffentliche Gebäude

Gesunde Mitarbeiter und sicheres, effizientes Arbeiten in Ihrem Betrieb dank der cleveren Schallschutzlösungen von RINKE. Planung, Fertigung, Montage und Service aus einer Hand!
Jetzt beraten lassen
Messbar bessere Luft. Mehr Energieeffizienz. Sicherheit.
Wir suchen Verstärkung!
Aktuelle Stellenangebote
+49 (0)561 98278-0
Kontakt
  • Lufttechnik
    • Raumlufttechnik
      • Lüftungskomponenten
      • Lüftungsleitung
    • Prozesslufttechnik
    • Luftkanalbau
      • Lüftungskanal
      • Lüftungsformteile
      • Lüftungssonderbauteile
      • Kanalschalldämpfer
      • Dachdurchführung
    • Filteranlagen
      • Trockenabscheider
      • Aerosolabscheider
      • Aktivkohleadsorber
      • Luftreiniger
  • Dämmtechnik
    • Wärme-/Kältedämmung
    • Brandschutz
    • Schallschutz
  • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Shop
  • F&E
    • Massentransferzonen Teil 1
    • Massentransferzone Teil 2
    • Schichtlüftung 1
    • Schichtlüftung 2
    • Bedarfsgerechtes Regeln der Luftqualität Teil 1
    • Grundlagen der Adsorption Teil 1
    • Grundlagen der Adsorption Teil 2
    • Grundlagen der Adsorption Teil 3
    • Wie funktioniert ein Aktivkohlefilter?
  • Startseite
  • Dämmtechnik
  • Schallschutz

Schluss mit Lärm
Effizienter Schallschutz

Es ist kein Geheimnis, dass dauerhafter Lärm die Konzentration und das Wohlbefinden negativ beeinflussen kann, eine effektive Kommunikation massiv erschwert und schlimmstenfalls krank macht.

In Industrieanlagen und Fertigungshallen, die große Maschinen und ein kraftvolles Lüftungssystem erforderlich machen, ist Lärm jedoch unvermeidlich. Auch in öffentlichen Gebäuden wie Schulen, Kongresshallen oder Flughäfen drohen Gesundheitsschäden durch starken, dauerhaften Lärm.

Das muss nicht sein! Durch ganzheitliche Schallschutzkonzepte kann Lärmbelastung in Industrie und öffentlichen Gebäuden signifikant reduziert werden. RINKE unterstützt Sie dabei mit individuellen Schallschutzlösungen, wie z. B. unserem Kanalschalldämpfer.
RINKE TIPP

Gut zu wissen
Schallschutz
Technische Lärmminderung ist

arbeitsschutzrechtlich
erforderlich
Dies regelt u.a. die Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung.

Dabei geht es nicht nur um die Vermeidung von Schäden durch dauerhaft hohe Lärmpegel, sondern auch um eine sichere und effektive Kommunikation zur Unfallvermeidung.

Industrieschallschutz
mit RINKE

Unter Schallschutz versteht man Maßnahmen, die den Luft- und Körperschall von Geräten und in Luftleitungen (z. B. durch Ventilatoren) vermindern. Dabei wird in der Industrie zwischen Schalldämmung (Reduzieren von Lärm) und Schallisolierung (Unterbinden des Austretens von Lärm) unterschieden.

Je nach Lärmquelle sind unterschiedliche Lösungen für den öffentlichen und industriellen Lärmschutz erforderlich:
Schallisolierung von Maschinen

Sperren Sie laute Maschinen ganz einfach aus - natürlich unter Berücksichtigung von Brandschutz und Belüftung
Schalldämmung in Hallen & großen Räumen

Sorgen Sie für eine verbesserte Akustik und weisen Sie Lärm einen Platz zu, indem Sie einzelne Hallenbereiche abgrenzen
Luftschallverminderung aus Lüftungstechnik

Reduzieren Sie Lärm aus Lüftungstechnik, ohne die Leistung der Anlagen zu verringern

Lösungen von RINKE
Industrieller Schallschutz

Diese Schallschutzmaßnahmen bietet RINKE:

  • Schallmessungen: Durch präzise und einwandfreie Schallmessungen identifizieren wir „Lärmhotspots“ und können effektive Lösungskonzepte entwickeln
  • (Kanal-)Schalldämpfer: Diese ermöglichen den Einsatz kraftvoller Lüftungsanlagen, ohne durch hohe Strömungsgeschwindigkeiten erzeugten Lärm
  • Schallschutzkabinen: Auch in lärmintensiver Umgebung sorgen Schallschutzkabinen für Oasen der Ruhe, z.B. für Büros oder Pausenräume
  • Schalldämmhauben: Dort, wo eine komplette Schallisolierung von Maschinen nicht installiert werden kann, sind Dämmhauben eine flexible Lösung zum Schallschutz
  • Schallwände: Mit Schallwänden unterteilen wir große Industriehallen akustisch und sorgen für lärmreduzierte Bereiche
Unsere jahrzehntelange Erfahrung in der Luft- und Dämmtechnik ermöglicht es RINKE, auch komplexe Projekte in der Wärme-, Kälte- und Schallschutzdämmung ganzheitlich umzusetzen. Natürlich haben wir auch den Brandschutz stets im Blick. Ihr Vorteil? Eine unkomplizierte und zügige Umsetzung aus nur einer Hand. Von der Planung bis zur Montage.

Wir sind deutschlandweit für Sie im Einsatz! Vereinbaren Sie jetzt ganz bequem einen Termin bei Ihnen vor Ort im Betrieb.
Jetzt beraten lassen
Dirk Dresler Projektleiter Dämmtechnik bei RINKE GmbH

Ihr Ansprechpartner
Dirk Dresler
Projektleiter Dämmtechnik/ WKSB-Meister

Tel: +49 561 982 78 11
Mobil: +49 172 562 98 27
Fax.: +49 561 982 78 99
E-Mail: dresler@rinke-gmbh.de

Schallschutz-
technik
Rückrufbitte
Nachricht senden
Wir melden uns gern
Rückrufbitte
Mit einem * markierte Felder sind Pflichtfelder.

Absenden
Nachricht senden
Was können wir für Sie tun?
Mit einem * markierte Felder sind Pflichtfelder.

Absenden
Downloads:
■ Zertifikat DIN EN ISO 9001:2015
■ Freistellungsbescheinigung §48b
■ Nachweis zur Steuerschuldnerschaft §13b
BAUSTELLEN-SERVICE FÜR LUFTKANÄLE:
0173 / 2136527
PER WHATSAPP
+49 (0)561 98278-0
Berliner Str. 26 34246 Vellmar
+49 (0)561 98278-0
info[at]rinke-gmbh.de
Rinke GmbH 2024 | Alle Rechte vorbehalten
Ändern Sie Ihre Einwilligung
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Ihr Ansprechpartner
human-marketing-Dirk Dresler
Projektleiter Dämmtechnik
Dirk Dresler
+49 561 982 78 11
Icon Kontakt
Kontakt
Icon Shop
Zum Shop