Der RINKE AKAD

Aktivkohleadsorber

Überall dort, wo flüchtige organische Verbindungen, Gerüche oder Schwermetalle in hohen Konzentrationen anfallen, ist ein Aktivkohleadsorber unerlässlich.

Der RINKE AKAD passt sich flexibel an die Gegebenheiten Ihres Betriebes an und sorgt zuverlässig für saubere Luft. Bei Rinke erhalten Sie bewährte Aktivkohleadsorber und die individuelle Installation bei Ihnen vor Ort aus einer Hand!
Jetzt beraten lassen
Messbar bessere Luft. Mehr Energieeffizienz. Sicherheit.
Wir suchen Verstärkung!
Aktuelle Stellenangebote
+49 (0)561 98278-0
Kontakt
  • Lufttechnik
    • Raumlufttechnik
      • Lüftungskomponenten
      • Lüftungsleitung
    • Prozesslufttechnik
    • Luftkanalbau
      • Lüftungskanal
      • Lüftungsformteile
      • Lüftungssonderbauteile
      • Kanalschalldämpfer
      • Dachdurchführung
    • Filteranlagen
      • Trockenabscheider
      • Aerosolabscheider
      • Aktivkohleadsorber
      • Luftreiniger
  • Dämmtechnik
    • Wärme-/Kältedämmung
    • Brandschutz
    • Schallschutz
  • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Shop
  • F&E
    • Massentransferzonen Teil 1
    • Massentransferzone Teil 2
    • Schichtlüftung 1
    • Schichtlüftung 2
    • Bedarfsgerechtes Regeln der Luftqualität Teil 1
    • Grundlagen der Adsorption Teil 1
    • Grundlagen der Adsorption Teil 2
    • Grundlagen der Adsorption Teil 3
    • Wie funktioniert ein Aktivkohlefilter?
  • Startseite
  • Lufttechnik
  • Filteranlagen
  • Aktivkohleadsorber
Auf einen Blick

Der Rinke
Aktivkohleadsorber
Aktivkohleadsorber enthalten eine Aktivkohlepatrone, die gasförmige Schadstoffe binden, welche dann mit dem Wechsel der Schadstofffilter-Patrone einfach entsorgt werden können.

Aktivkohle ist ein speziell behandeltes Material aus natürlichen Ressourcen, z.B. Kokosnussschalen oder Holz.
Der Rinke AKAD Aktivkohleadsorber filtert zuverlässig:
  • Flüchtige organische Verbindungen (VOC-Filter mit Aktivkohle)
  • Lacke, Lösemittel, Ammoniak (Aktivkohleadsorber Chemieindustrie)
  • Aktivkohlefilter gegen Gerüche
  • Schwermetalle (bspw. Quecksilber, Aktivkohleadsorber Umwelttechnik)
  • Aktivkohle Adsorption Schadstoffe und Organische Schadstoffe filtern (Aktivkohleadsorber für Industrie)
  • Aktivkohleadsorber Abluftreinigung bzw. Aktivkohleadsorber Luftreinhaltung Industrie

Aktivkohle-Adsorber

Vorteile im Fokus
  • Flexibel in 3 unterschiedlichen Modellen erhältlich
  • Passgenau einsetzbar dank verschiedener Größenoptionen
  • Extrem leise durch zweischalige Innenisolierung und optionale Schalldämpfer
  • Widerstandsfähig und langlebig durch äußere Beschichtung
  • Hohe Standzeit der Filterpatronen
  • Unkompliziert durch einfache Öffnung für ein bequemes Wechseln der Filtertaschen
  • Individuell durch Folierung der Außenteile in Ihrem Design
Unsere Rinke Adsorptionstechnologie ist der ideale Wegbegleiter für eine saubere und gefilterte Luft in Branchen wie

  • Chemische Industrie
  • Automobilindustrie
  • Kunststoffverarbeitende Industrie
  • Lackierereien
  • Gastronomiebetriebe
  • Öffentlicher Gebäudesektor

RINKE Aktivkohleadsorber

Unsere 3 AKAD-Modelle
Der Rinke AKAD Aktivkohle-Adsorber steht Ihnen in drei verschiedenen Modellen zur Auswahl. Damit können wir den individuellen Bedürfnissen verschiedener Betriebe punktgenau gerecht werden.

Bei der Auswahl des passenden Typs kommt es neben der in der Produktionsstätte freigesetzten Abluft sowohl auf das umzusetzende Volumen als auch auf die Art der Verbauung an.

Alle AKAD-Modelle können sowohl im Innen- als auch im Außenbereich aufgestellt werden.

Für alle AKAD-Modelle ist auch eine EX-Ausführung realisierbar. Das bedeutet, dass die Aufstellung in einem explosionsgefährdeten Bereich möglich ist.

Aktivkohleadsorber

Aktivkohleadsorber Typ
Caddy

Unser Aktivkohleadsorber vom Typ Caddy ist der Klassiker für kleine und mittelgroße Betriebe. Er ist in verschiedenen Größen erhältlich, lässt sich flexibel aufstellen und kann wahlweise mit einer Wanne oder einem Absaugarm ausgestattet werden.

  • Besonders geeignet für: kleine Bauteile, Reinigung, Reinraumtechnik
  • Volumenstrom: bis zu 800 m³/h
  • Aktivkohlemasse: bis zu 42 kg
  • Mögliche Filtertypen: Patrone, Kassette
  • Installationsform: beweglich
AKAD Caddy anfragen
Aktivkohleadsorber Stationär

Aktivkohleadsorber Typ
Stationär

Unser Aktivkohleadsorber vom Typ Stationär hat sich in Industrieanlagen, großen Betrieben und in Forschungseinrichtungen bewährt. Mit seiner kompakten Bauweise und seiner hervorragenden Wartungsfreundlichkeit ist dieser Typ der ideale Begleiter für Ihr Unternehmen!

  • Besonders geeignet für: mit Lösemitteln belastete prozesslufttechnische Abluft, flüchtige organische Verbindungen
  • Volumenstrom: bis zu 4.000 m³/h
  • Aktivkohlemasse: bis zu 500 kg
  • Mögliche Filtertypen: Patrone, Kassette
  • Installationsform: stationär
AKAD Stationär anfragen
Aktivkohleadsorber Ozonierung

Aktivkohleadsorber Typ
Ozonierung

Unser Aktivkohleadsorber vom Typ Ozonierung ost auf dem Markt für die Abluftbehandlung von Industrieanlagen einzigartig, da er durch das genutzte Ozon große Mengen der VOCs (flüchtige organische Verbindungen) crackt und zudem eine lange Standzeit aufweist. Trotz seiner Größe weist dieses Modell eine hervorragende Wartungsfreundlichkeit auf.

  • Besonders geeignet für: mit Lösemitteln belastete prozesslufttechnische Abluft, flüchtige organische Verbindungen, Reinigungsmittel, Aceton, Cyclohexanabsaugungen
  • Volumenstrom: bis zu 30.000 m³/h
  • Aktivkohlemasse: bis zu 12.000 kg
  • Mögliche Filtertypen: Patrone, Schüttgut
  • Installationsform: stationär
AKAD Ozonierung anfragen

Aktivkohleadsorber

Funktion unseres RINKE AKAD
Wir haben unsere jahrzehntelange Erfahrung in die Entwicklung des Rinke AKAD Aktivkohleadsorbers gesteckt. Die Funktionsweise ist so einfach wie effizient:
  1. Das Rohgas wird zunächst durch einen Vorfilter geleitet und dort von groben Stäuben befreit.
  2. In der Aktivkohlepatrone, dem Herzstück der Anlage, werden nahezu alle gasförmigen Schadstoffe an der Aktivkohleoberfläche gebunden.
  3. Das Reingas wird durch einen Ventilator wieder nach außen geleitet. Dieser lässt sich ganz leicht um einen Schalldämpfer ergänzen und ermöglicht so ein Arbeiten im direkten Umfeld des Geräts.
Aktivkohleadsorber Funktion

Der AKAD…

… kann sowohl im Umluftbetrieb als auch in der Prozessluft über Ihre Gebäudeleittechnik implementiert werden.

… ermöglicht durch ein optionales Maschinenabluftsystem das Absaugen und Abtransportieren der Emissionen an ihrem Entstehungsort und ist damit nicht an diesen gebunden.

… ist mit einem Gehäuse aus Aluminiumprofilrahmen sowie Seitenwänden aus zweischaligem verzinktem Stahlblech mit Innenisolierung ausgestattet und ist dadurch druckseitig extrem leise.

…lässt sich unkompliziert öffnen und ermöglicht so ein bequemes Auswechseln der Filtertaschen.

… ist durch äußere Beschichtungen widerstandsfähig gegenüber Kratzern, Abrieb, Chemikalien und Korrosion – für eine lange Lebensdauer.

…lässt sich durch Folierung der Außenteile optisch an Ihren Betrieb anpassen.

Aktivkohle-Adsorber individuell

Ihre Ausstattungsmöglichkeiten
Wir möchten, dass sich Ihr Rinke Aktivkohleadsorber ganz genau an Ihre Bedürfnissen anpasst. Deshalb bieten wir eine Reihe (optionaler) Ausstattungsmöglichkeiten an:
Ausstattungsmöglichkeiten des RINKE Aktivkohleadsorbers AKAD
  • Integrierter Druckwächter zur Filterüberwachung
  • Saugstarker Radialventilator
  • RAL-Farben nach Wunsch; pulverbeschichtet oder foliert (optional)
  • Upgrade auf Siemens-Steuerung mit HMI (optional)
  • ATEX-Ausführung (optional)
  • Trapezdach für Außenaufstellung (optional)
  • Rauchmelder zum schnellen Identifizieren von Filterbränden (optional)
  • Schalldämpfer und HEPA-Filter für Umluftbetrieb (optional)
  • Fertigung und Monate von Rohrleitungssystemen und Erfassungselementen (optional)
Jetzt Modell planen lassen

Wählen Sie die Filterform für Ihren Aktivkohleadsorber

Festbetttypen
Die Aktivkohle der RINKE Filteranlagen lässt sich in verschiedenen sogenannten Festbetten in Ihrem Aktivkohleadsorber verbauen. Die richtige Wahl des Festbettes hängt dabei sowohl von Ihren Platzmöglichkeiten als auch von der Menge der zu filternden Stoffe ab. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl für Ihren Bedarf.

Diese drei Festbetttypen haben sich bewährt:

Patronen

  • Meistgenutzte Festbettart im Aktivkohleadsorber AKAD
  • Variable Anzahl der Patronen
  • Hohe Volumenströme realisierbar
  • Geringer Platzbedarf
  • Nutzung in stationären und mobilen Anlagen möglich


Kassetten

  • Verwendung in der Reinraumtechnik
  • Durch kompakte Bauweise gängige Alternative zu Patronen
  • Einfaches Schubladensystem für den bequemen Wechsel
  • Geräuschdämpfend, saugseitig keine Schalldämpfer notwendig
  • Horizontale und vertikale Verbauung möglich


Schüttgüter

  • Nutzung in Sonderanfertigungen
  • Individuelle Flächennutzung möglich
  • Problemlose Schüttgutentleerung durch Klappensysteme


Die in unseren Festbetttypen verwendete Aktivkohle zur Adsorption lässt sich für fast alle organischen Verbindungen einsetzen. Durch bestimmte Herstellung und nachträgliche Behandlung, z.B. durch Imprägnierungen und Anpassung der Form, erstellen wir auch die für Sie optimale Variante eines Kohleadsorptionssystem zur Abluftfilterung, Geruchsneutralisation oder Emissionsreduktion.

Aktuell führen wir in unserem Portfolio folgende Aktivkohlen:

  • AIR NM 40/70
  • AIR CC 48 SUPRA
  • AIR AS 40/10

Sie wollen mehr wissen? Hier erklären wir, wie die Adsorption mit Aktivkohle funktioniert:
Aktivkohle im Detail erklärt
Melden Sie sich

Wir planen Ihren Aktivkohleadsorber

Sie wissen noch nicht genau, welcher AKAD der Richtige für Ihren Betrieb ist? Sie benötigen eine Sonderlösung? Oder haben Sie bereits eine Idee für die Aktivkohleadsorberlösung für Ihr Unternehmen? Wir stehen Ihnen mit über 70 Jahren Know-how in Planung und Fertigung zur Seite. Kontaktieren Sie uns gern!


Schauen Sie doch auch schon einmal in die Checkliste zur Auslegung Ihres RINKE AKAD:
AKAD-Checkliste zum Download
Thomas Loeck Forschung und Entwicklung bei RINKE GmbH
Ihr Ansprechpartner
Thomas Loeck
Forschung & Entwicklung

Tel.: +49 561 982 78 25
Fax.: +49 561 982 78 99
E-Mail: loeck@rinke-gmbh.de
Forschung und Entwicklung
Forschung &-
Entwicklung
Prozesslufttechnik
Prozessluft-
technik
Rückrufbitte
Nachricht senden
Wir melden uns gern
Rückrufbitte
Mit einem * markierte Felder sind Pflichtfelder.

Absenden
Nachricht senden
Was können wir für Sie tun?
Mit einem * markierte Felder sind Pflichtfelder.

Absenden

Häufige Fragen und Antworten zu Aktivkohleadsorber

Ein Aktivkohleadsorber ist ein bewährtes System zur Luftreinigung und Schadstofffilterung. Er entfernt Gerüche, Gase und organische Verbindungen durch Adsorptionstechnologie und sorgt für eine effektive Abluftfilterung. Ob in der Industrie, der Chemiebranche oder zur Luftreinhaltung – diese Filtertechnik trägt maßgeblich zur Emissionsreduktion bei. In den folgenden Fragen erfahren Sie mehr über die Funktion, Einsatzbereiche und Vorteile von Aktivkohleadsorbern.
Downloads:
■ Zertifikat DIN EN ISO 9001:2015
■ Freistellungsbescheinigung §48b
■ Nachweis zur Steuerschuldnerschaft §13b
BAUSTELLEN-SERVICE FÜR LUFTKANÄLE:
0173 / 2136527
PER WHATSAPP
+49 (0)561 98278-0
Berliner Str. 26 34246 Vellmar
+49 (0)561 98278-0
info[at]rinke-gmbh.de
Rinke GmbH 2024 | Alle Rechte vorbehalten
Ändern Sie Ihre Einwilligung
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Ihr Ansprechpartner
human-marketing-Thomas Loeck
Forschung & Entwicklung
Thomas Loeck
+49 561 982 78 25
Icon Kontakt
Kontakt
Icon Shop
Zum Shop